Denkmal für die ermordeten Juden Europas

Berlins beeindruckendes Mahnmal zum Holocaust

 

In der historischen Mitte Berlins befindet sich das Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Es erinnert an die Verfolgung und Vernichtung von etwa sechs Millionen Juden in der Zeit des Nationalsozialismus.

Das Mahnmal besteht aus 2711 quaderförmigen Beton-Stelen. Sie bilden auf einer Gesamtfläche von 19.000 Quadratmetern ein wellenförmiges Feld. Das Denkmal wurde von Peter Eisenmann entworfen und im Jahr 2005 eingeweiht. Unter der südöstlichen Ecke des Mahnmals befindet sich der „Ort der Information“. Das ist ein Informationszentrum, das über die ermordeten Juden und ihre Verfolgung berichtet. Zum Beispiel werden einige konkrete Schicksale erzählt und alle bisher bekannten Namen der Ofer dargestellt. Die glatten, dunkelgrauen Stelen sehen auf den ersten Blick gleich aus. Sie unterscheiden sich jedoch leicht in ihrer Form und Höhe. Das sagt auch etwas über die ermordeten Juden aus: Sie wurden vernichtet, weil sie Teil ihrer Bevölkerungsgruppe waren. Sie waren aber alle individuelle Menschen mit ihrer spezifischen Persönlichkeit und ihren ganz eigenen Träumen. Im ersten Jahr besuchten ganze 3,5 Millionen Besucherinnen und Besucher diesen besonderen Ort! Durch das Stelenfeld zu gehen, ist ein etwas düsteres und bedrückendes Gefühl. Der Boden sinkt immer mehr ab, die Stelen werden immer höher und du tauchst quasi ganz und gar in das Mahnmal ein. Die abstrakte Form soll zum Nachdenken anregen – das trifft den Zweck des Ortes genau.

Holocaust-Mahnmal 1

Noch mehr Berlin für dich! Weitere Orte in der Nähe.