Reichstag

Der Reichstag – imposant, bedeutend und begehbar

 

Er ist ausgesprochen imposant und gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Berlin: Der Reichstag auf dem Platz der Republik liegt im Stadtteil Tiergarten zentral mitten in Berlin, in unmittelbarer Nähe zum Bundeskanzleramt und nicht weit entfernt vom Brandenburger Tor.

Das Gebäude wurde 1884 bis 1894 erbaut und ist seit 1999 ständiger Sitz des Deutschen Bundestags. Seit seiner Entstehung hat der Bau viel mitgemacht. So war er von Anfang an als Sitz des Reichstags geplant, wurde 1933 ein Opfer der Flammen (Reichstagsbrand) und bis 1973 wieder aufgebaut; allerdings ganz im Stile der damaligen Zeit, das heißt mit recht weitreichenden Änderungen, die sowohl das äußerliche Erscheinungsbild als auch die Inneneinrichtung veränderten. Nach der Wiedervereinigung wurde der Reichstag bis 1999 umgebaut und den modernen Erfordernissen angepasst. Seit diesem Jahr werden dort wieder die Sitzungen des Deutschen Bundestags abgehalten.

Die heutige Kuppel wurde nach heftigen Debatten und vom Baumeister recht unwillig realisiert. Heute ist sie eine der wichtigsten Anlaufstellen für Touristen aus aller Welt. Sie ist in zwei Schrägen spiralförmig begehbar und bietet einen schönen Rundblick. Das Haus bietet für Interessierte viele Möglichkeiten, sich zu informieren. So gibt es beispielsweise Führungen und die Möglichkeit, an einer Plenarsitzung teilzunehmen.

 

Reichstag 1

Noch mehr Berlin für dich! Weitere Orte in der Nähe.