Schloss Charlottenburg

Berlins Schloss Charlottenburg

 

Fühlt euch majestätisch, bei einem Rundgang durch das Schloss Charlottenburg und seine Gärten! Im gleichnamigen Ortsteil Berlins gelegen, könnt ihr durch das ehemalige Lustschloss von Prinzessin Sophie Charlotte von Hannover schreiten.

Die Gemahlin von Friedrich I ließ ihr Schloss 1695 nach den Plänen von Johann Arnold Nering als Sommerresidenz bauen. Friedrich der Große erweiterte den Bau später um das Schlosstheater und die Kleine Orangerie. Der letzte königliche Bewohner des Schlosses war bis 1888 Friedrich III. Seitdem wurde es nur noch zu Besichtigungen besucht. Wie so viele Wahrzeichen Berlins, wurde auch das Schloss Charlottenburg im Zweiten Weltkrieg durch Bombardierungen stark beschädigt. Unter anderem mussten die komplette Kuppel sowie Teile der Orangerie neu aufgebaut werden.

Wer das Schloss heute von innen besichtigen möchte, bekommt originalgetreu eingerichtete Säle und Räume zu sehen, darunter das ehemalige Schlafzimmer Friedrich des Großen, sowie eine Vielzahl an Kunstwerken. Der weitläufige Schlossgarten ist für alle Besucher frei zugänglich und kann für ausgedehnte Spaziergänge genutzt werden. Auf dem Gelände befinden sich außerdem das Mausoleum, in dem unter anderem Königin Luise von Preußen begraben liegt, sowie das Teehaus Belvedere und der Neue Pavillon.

 

Schloss Charlottenburg 1

Noch mehr Berlin für dich! Weitere Orte in der Nähe.